TUSCH

Theater und Schule Partnerschaften Frankfurt Rhein Main

Das TheaterGrueneSosse hat ein differenziertes Angebot um auf die Möglichkeiten und Anforderungen einer Kooperation zwischen Schule und Theater flexibel zu reagieren. Im folgenden einige Beispiele der möglichen Zusammenarbeit. Viele weitere Angebote und Möglichkeiten unter der Webseite www.theaterundschule.net

Seit vielen Jahren ist das TheaterGrueneSosse beständig in TUSCH tätig. Nach einer Partnerschaft mit der Beethovenschule in Offenbach arbeiten wir nun in enger Partnerschaft mit der Kirchnerschule in Bornheim. In der Projektwoche der Kirchnerschule ist das Theaterprojekt mit Liddy Freudl und Steff Kaufmann „Die grosse Frage“ erarbeitet worden. Hier ist der Link zu der Präsentation die auch auf dem TUSCHpektakel gezeigt werden wird.

M O N S T R A

M O N S T R A machen Theater für Kinder und alle anderen. Gesa Bering, Katharina Speckmann und Kim Willems verbinden Elemente aus Performance, Literatur, Musik- und Puppentheater zu humor- und phantasievollen Rätseln. In Zusammenarbeit mit wechselnden Partner*innen widmen sie sich einem anspruchsvollen Theater für ein junges Publikum, das auch Erwachsene im Blick behält. Nach ihren Produktionen „Alice sagt, Senf ist ein Vogel“ (3+) und „Monstermorphosen“ (8+) ist „M O N S T R A in L O V E“ ihre dritte Zusammenarbeit mit dem TheaterGrueneSosse und dem Theaterhaus.

Nach ihrer ersten Zusammenarbeit im Rahmen des „Next Generation Workspace“ 2016/2017, der im Kontext des „Starke Stücke“ Festivals im Künstlerhaus Mousonturm Frankfurt stattfand, entstanden eine enge künstlerische Freundschaft, viel Improvisationsfreude und, vor allem, viele Pläne und Ideen für eine weitere künstlerische Entwicklung als PerformerInnengruppe.

ÜBERLAND/DOPPELPASS

Kulturelle Bildung und Zugang zum Theater sind zumeist Privilegien der großen Städte. Mit dem Projekt „Über.Land“ werden das Frankfurter TheaterGrüneSosse, das Hessische Landestheater Marburg und das Theater überzwerg – Theater am Kästnerplatz Saarbrücken mobile Produktionen für ein junges Publikum entwickeln, in denen lokale Traditionen und globale Trends miteinander in Reibung kommen. Parallel möchten die Kooperationspartner nachhaltige und zukunftsfähige Strukturen für Gastspiele im ländlichen Raum etablieren.

In der Spielzeit 2018/2019 entsteht die Produktion „Hans im Glück“. Der Regisseur, Autor und Schauspieler Xabiso Zweni aus Port Elizabeth wird das deutsche Märchen aus südafrikanischer Sicht auf eine besondere Bühne bringen: Bespielt wird ein Theater Truck, der open air (fast) überall platziert werden kann.

In der Spielzeit 2019/2020 erarbeitete das TheaterGrueneSosse in Kooperation mit dem überzwerg – Theater am Kästnerplatz das Jugendstück Mädchen Wie Die von Evan Placey unter der Leitung der jungen Regisseurin Christina Schlehas

TheateGrüneSoße_FethaltArm_HimmelUndMeer_KatrinSchander
TheaterGrünesoße_HimmelUndMeer_Tütenstand_KatrinSchander

THEATER DIE STROMER

Ein fantastischer Ort, an dem man ist bevor man auf die Welt kommt. Ein seltsamer Ort bestimmt von einer Uhr. Ein Zettel, ein Datum, eine Uhrzeit. Mit Sack und Pack hält sich einer bereit für den Start in das größte Abendteuer. Allein natürlich, ist doch klar! Aber plötzlich ist da noch einer, mit Zettel, Datum und Uhrzeit. Der Platz ist doch schon belegt! Und jetzt? Ein Theaterstück mit verschundenem Pullover, Bergziege und Clownfisch, über zwei mit Spaß am Streit und – über die See und die Berge.

 

In Kooperation mit dem Theater die Stromer in Darmstadt und dem TheaterGrueneSosse aus Frankfurt, zeigt unterhaltsames Theater für Kinder, das anspruchsvoll ist und doch leichtfüßig daherkommt.

– Frankfurter Rundschau