Pädagogisches Angebot
Das TheaterGrueneSosse hat ein differenziertes Angebot entwickelt, um auf die Möglichkeiten und Anforderungen einer Kooperation zwischen Theater und Schule, KiTa oder Hort flexibel zu reagieren. Im folgenden einige Beispiele der möglichen Zusammenarbeit:
Theaterpädagogische Workshops
Wenn eine Gruppe ins Theater kommt, um sich ein Stück anzusehen, kann ergänzend eine theaterpädagogische Vor- und Nachbereitung gebucht werden. Dabei geht es nicht um eine Erklärung des Gesehenen, sondern um eine spielerische Annäherung an das ästhetische Erlebnis. Zu jedem Stück existieren ausgearbeitete Workshops, in denen die theatralen Mittel ausprobiert werden können, in dem die Geschichte selbst weitererzählt werden kann usw. Die praktische Annäherung an das Material fördert das sinnliche Verstehen und Erkunden der künstlerischen Wirkung.
Inszenierte Workshops
Zwei Schauspieler kommen an die Schule oder die Einrichtung und spielen gemeinsam mit den Kindern die Geschichte eines Kinderbuchs nach. Im Moment bietet das TheaterGrueneSosse zwei inszenierte Workshops an: „Der Feine Arthur“ und „Wo die wilden Kerle wohnen“
Theatertag
Beim Theatertag kommt eine Gruppe von bis zu dreißig Kindern ins TheaterGrueneSosse und lernt, begleitet von erfahrenen Theaterpädagogen, in einem ganz besonderen Erlebnis die vielen kleineren und größeren Tätigkeiten im Theater kennen. natürlich: Schauspielen. Aber auch: Kostüme und Plakate machen und Ideen für Szenen entwickeln. Außerdem sieht die Gruppe eine Theatervorstellung und findet im Gespräch heraus, wie sie gemacht wurde. Der Theatertag kann von Schulklassen oder anderen Gruppen gebucht werden. Auch Zusatzvorstellungen sind möglich.
Probenbesuch
Bei der Produktion eines neuen Theaterstückes wird das Publikum selbstverständlich mitgedacht. Es gibt aber auch zahlreiche Probensitationen, bei denen die Anwesenheit von Kindern den Prozess in wichtiger Weise beeinflussen kann. Dies Situationen entstehen manchmal kurzfristig. Wenn Sie an Probenbesuchen mit einer Schulklasse oder Kindergruppe interessiert sind, melden Sie sich gerne.
Begleitmappen zu den Stücken
Zu jedem Stück des TheaterGrueneSosse gibt es eine Mappe. Diese Mappe beinhaltet mindestens eine Stückbeschreibung, einige Kritiken, einen Ankündigungstext, die Mitarbeiterliste, weiterführende Materialien, Buch- und Leseempfehlungen sowie das aktuelle Repertoire. In zahlreichen Mappen finden Sie außerdem Vorschläge zur theaterpädagogischen Vor- und Nachbereitung des Theaterstücks. Diese Mappen sind fester Bestandteil der Produktion und zu allen Stücken des TheaterGrueneSosse erhältlich. Die pdf-Versionen finden Sie auf den Seiten der jeweiligen Stücke sowie unter
Mit einer Schulklasse ins Theater
Die Arbeitsgruppe „Theater und Schule“, ein Netzwerk aus Theatermachern, Veranstaltern und Theaterpädagogen, hat zwei Broschüren erarbeitet für theaterbegeisterte Lehrerinnen und Lehrer aller Schulstufen. Diese Broschüren finden Sie hier als download:
„Wie wäscht man einen Elefanten? Teil 1 – Mit Schülern und Spaß ins Theater gehen: Ideen, Texte und andere Ermutigungen für eine erfreuliche Begegnung mit Theater.“
„Wie wäscht man einen Elefanten? Teil 2 – Eine spielerische Reise ins Theater: Anregungen für Vor-und Nachbereitungen des Theaterbesuchs mit Schülern“
Nachgespräche
In der Regel besteht die Möglichkeit, nach Vorstellungen für Schulklassen oder Kinderbetreuungseinrichtungen ein Nachgespräch zu führen. Nachgespräche können als 15-minütige Fragerunde stattfinden, oder in einem Workshopformat von ca. 45 Minuten in Anspruch genommen werden. Melden Sie Ihr Interesse daran am besten gleich bei der Buchung an.
Für Lehrerinnen und Lehrer
Wir bieten akkreditierte Fortbildungen zu den Themen “Wie begleiten wir einen Theaterbesuch mit Kindern” und “Die Kunst des Zuschauens” für Lehrerinnen und Lehrer in Ihrer Schule oder im Löwenhof an. Erleben Sie einen Theatertag mit ihrem ganzen Kollegium!
Für Erzieherinnen und Erzieher
Wir bieten Fortbildungen zu den Themen “Wie begleiten wir einen Theaterbesuch mit Kindern” und “Die Kunst des Zuschauens” für Erzieherinnen und Erzieher in Ihrer KiTa oder im Löwenhof an.
Projekte
Das TheaterGrueneSosse arbeitet regelmäßig in größeren Projekten mit Schulen und KiTas zusammen. Diese Projekte können sich über den Zeitraum einer Woche oder über mehrere Monate erstrecken. Für Projekte gibt es die Möglichkeit, Fördergelder zu beantragen.
Viele weitere Angebote und Möglichkeiten unter der Webseite TheaterundSchule.
Ferienprogramm
In den Ferien bieten wir für Horte und KiTas Sondervorstellungen und Workshops an – im Theater oder bei Ihnen in der Einrichtung. Zu allen Stücken können theaterpädagogische Workshops gebucht werden.
Für die Stücke und mehr Informationen: PDF
Sprechen Sie uns an!
Bei Interesse an unseren Angeboten melden Sie sich gerne: 069 / 45 05 54 , office@theatergruenesosse.de
Christiane Alfers, christiane.alfers@theatergruenesosse.de
Fiona Louis, fiona.louis@theatergruenesosse.de.
News
17. Juni 2022
EinLADEN!
12. Januar 2022
Stadtforscher:innen
15. Dezember 2021
Rückblick (Besinnung)
23. September 2021
Ein Programm für den Herbst
1. Juli 2020
Das Fest der jungen Ensembles
13. März 2020
Karfunkel-Preisverleihung abgesagt!
12. Januar 2020
Neujahrsempfang im Theaterhaus Frankfurt am 24.1.2020
10. Januar 2020
Highlights des Halbjahrs – Das aktuelle Programm
9. Dezember 2019
Die hat ja gar nichts an (Webseite Relaunch)
27. November 2019
Theaterprojekt: Berufsschulzentrum Darmstadt
28. Oktober 2019
Der Beginn einer großartigen Spielzeit
21. Juli 2019
Die nächste Premiere
21. Juli 2019