2019 hat das TheaterGrueneSosse mit Struwwelpeter ein Experiment gewagt: In einem kollektiven Prozess wurde der widerspenstige Kinderbuchklassiker von Heinrich Hofmann mit einem jungen Team neu belebt. Jetzt zeichnete eine fünfköpfige Jury das Stück mit dem KARFUNKEL – Kinder- und Jugendtheaterpreis der Stadt Frankfurt aus.
Besonders gefällt uns, dass der KARFUNKEL in diesem Jahr zweifach vergeben wird, und zwar außerdem an die junge Performancegruppe MONSTRA, mit der wir seit ihrer ersten Produktion eng zusammenarbeiten.

Wir verstehen die Juryentscheidung als Zeichen, dass in dieser Stadt ein ästhetisch hochwertiges, originelles und zeitgemäßes freies Kinder- und Jugendtheater gewünscht ist. (#Leuchtturm) In diesem Sinne formuliert auch die Jury, „dass der Generationswechsel des lang etablierten TheaterGrueneSosse auch der hiesigen Szene neue Perspektiven eröffnet.“
Der Preis ist mit 7500 Euro dotiert und wird im Rahmen des Starke Stücke – Festivals im März 2020 vergeben werden. Wir freuen uns natürlich sehr, und bedanken uns bei der Jury und der Stadt Frankfurt am Main.

„Das Anarchische, Surreale, den aufmüpfigen Umgang mit Regeln, die Erwachsene aufstellen“, so argumentiert die Jury. Durch die gewählte Umsetzungsform gestalte das Theater „aus dem Bilderbogen, der sich lose an den Geschichten des ‚Struwwelpeters‘ orientiert, ein sehr unterhaltsames Stück, das danach fragt, wer Regeln aufstellt und wie sie eingehalten werden.“ Diese Produktion zeige zudem, dass der Generationswechsel des lang etablierten TheaterGrueneSosse auch der hiesigen Szene neue Perspektiven eröffnet.

Struwwelpeter ist das nächste Mal vom 26.2. bis 1.3.2020 im Theaterhaus Frankfurt zu sehen. Zudem am 21.3. auf dem Starke Stücke Festival und am 25.3. auf dem KUSS Festival Marburg.
Am 1.3. zeigen wir erneut unsere eigens erprobte Version mit Gebärdenübersetzung im Theaterhaus Frankfurt.

Alle Termine finden sich in unserem Spielplan.