4 – 12 Jahre
Schule / Open Air
Die Phantasie ist die Schwester der Wahrheit. Märchenerzählen ist eine uralte Kunst, die es ermöglicht, Bilder in den Köpfen der Zuschauer entstehen zu lassen. Bilder, die Erinnerungen wach rufen, Trost schenken und den Blick für andere Kulturen öffnen. Erzählen ist eine unmittelbare Form von Theater: der Kontakt zu den Zuhörern ist ganz nah und direkt. Wie die Sprache der Grimms: ein geschliffener Diamant, wunderschön, facettenreich, voller Bilder und anspruchsvoll zugleich.
Alle Programme sind geeignet für Kinder von 4-12 Jahre, Dauer ca. 45-60 min.
Für verschiedene Altersgruppen, Veranstaltungsdauern und Themen lassen siech verschiedene Programme zusammenstellen. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf.
FRIEDERIKE SCHREIBER
Ausgebildet wurde ich von Marietta Rohrer- Ipekkaya und Sabine Kolbe, Universität der Künste Berlin und seit 2011 erzähle ich kontinuierlich in verschiedenen Kontexten.
Erzählen ist eine unmittelbare Form von Theater: der Kontakt zu den Zuhörern ist ganz nah und direkt. Wie die Sprache der Grimms: ein geschliffener Diamant, wunderschön, facettenreich, voller Bilder und anspruchsvoll zugleich. Ich liebe den Umgang mit Sprache und bin auf der Suche nach der Musikalität in ihr. In meinen Programmen möchte ich diese Begeisterung weitergeben und erfahrbar machen.
Musik spielt in meiner Erzählweise eine besondere Rolle, mit der ich eine Atmosphäre schaffe, die dem jeweiligen Märchen entspricht. Dazu verwende ich alte Kinderlieder in Originalsprache ( Kenia, Japan, Russland, Italien, Spanien, China,..) außerdem Instrumente aus verschiedenen Ländern (Kuwappa, Singende Säge, Kamm, Akkordeon, Ukulele, Banjo, Kazoo, uvm.). Diese Lieder sind die Lieder der Eltern und Großeltern, alte Schlaflieder und Kreisspiellieder, die wiederbelebt werden und an die Zeitlosigkeit der Märchen anknüpfen. So entsteht ein generationsübergreifendes, verbindendes Erlebnis.
Märchen vom Schlafen und Erwachen
Märchen vom Klein und doch Groß
Märchen vom Verlieren und Wiederfinden
„Glücksvogel und Pechpilz“- Märchen Vom Glück & Pech
Märchen von starken Mädchen
Märchen von der WinterWeihnachtsWunderzeit
„Gut gebrüllt, Löwe!“- Tiermärchen aus aller Welt
„Ich kann aber…!“ – Angebermärchen
„Sprich du nur ein Zauberwort.. „ – Märchen von Verwandlung und Zauberei
Märchen für die Kleinen ab 3 Jahren, Dauer ca. 30 min.
„Der dicke fette Pfannkuchen“- Russische Kostbarkeiten
„Das Fenster zur Welt“ – Märchen rund um den Globus
Märchen vom Wachsen und Großwerden wollen
Märchen für Erwachsene
„In der Zeit, als das Wünschen noch half“ – Liebesmärchen aus aller Welt
MärchenfrauenFrauenmärchen – Märchen von starken Frauen
Märchenreise um die Welt
Märchen von der Gaumenlust – ein kulinarische Märchenreise
Märchen von der Sehnsucht
„Zu Gast bei Sheherazade” – Märchen aus dem Orient
News
17. Juni 2022
EinLADEN!
12. Januar 2022
Stadtforscher:innen
15. Dezember 2021
Rückblick (Besinnung)
23. September 2021
Ein Programm für den Herbst
1. Juli 2020
Das Fest der jungen Ensembles
13. März 2020
Karfunkel-Preisverleihung abgesagt!
12. Januar 2020
Neujahrsempfang im Theaterhaus Frankfurt am 24.1.2020
10. Januar 2020
Highlights des Halbjahrs – Das aktuelle Programm
9. Dezember 2019
Die hat ja gar nichts an (Webseite Relaunch)
27. November 2019
Theaterprojekt: Berufsschulzentrum Darmstadt
28. Oktober 2019
Der Beginn einer großartigen Spielzeit
21. Juli 2019
Die nächste Premiere
21. Juli 2019