Ab 14 Jahren, 9. Klasse
Wie wünschst du dir deine Stadt? Wie sollte sie sein, dass du besser: spazieren, dich orientieren, bewegen, wohlfühlen kannst? Was denkst du über einen Ort? Und was denkt der Ort über dich?
Das Goldfisch-Ensemble erkundet den Stadtteil, die Verbindungen, den Stadtraum. Wege, über die wir tagtäglich gehen. Wege, die wir meiden. Wege, von denen wir noch nicht wissen, wohin sie führen. Wem gehört eigentlich die Stadt und wer bestimmt darüber? Wer hat Zugang zu welchem Raum?
Die Spieler*innen werden zu Stadtforscher*innen; sammeln Eindrücke, beobachten genau, halten fest. Finden und erfinden Geschichten, die hinter Mauern, am Wegesrand, unter den Straßen und an Wänden entstehen. Was wollen wir vorfinden – und was hinterlassen?
Treffpunkt: “Auf der Sülze” – Platz neben der Brücke über die A 661 – Seckbacher Landstraße- zwischen Bornheim und Seckbach – U4 -Seckbacher Landstraße
Mi. 15.06.2022 um 19 Uhr (Premiere)
Do. 16.06.2022 um 19 Uhr
Di. 21.06.2022 um 10 Uhr
Eintritt frei!
StadtGeister - Ein Theaterspaziergang

Spiel: Hendrik, Lara, Laurie, Malena, Marten
Leitung: Marina Andrée, Detlef Köhler
Assistenz: Laura Bernhardt
Der Theaterspaziergang ist nicht barrierefrei und bedarf festen Schuhwerks. Gestartet wird „Auf der Sülze“, Endpunkt ist in Bornheim Berger Staße.
News
17. Juni 2022
EinLADEN!
12. Januar 2022
Stadtforscher:innen
15. Dezember 2021
Rückblick (Besinnung)
23. September 2021
Ein Programm für den Herbst
1. Juli 2020
Das Fest der jungen Ensembles
13. März 2020
Karfunkel-Preisverleihung abgesagt!
12. Januar 2020
Neujahrsempfang im Theaterhaus Frankfurt am 24.1.2020
10. Januar 2020
Highlights des Halbjahrs – Das aktuelle Programm
9. Dezember 2019
Die hat ja gar nichts an (Webseite Relaunch)
27. November 2019
Theaterprojekt: Berufsschulzentrum Darmstadt
28. Oktober 2019
Der Beginn einer großartigen Spielzeit
21. Juli 2019
Die nächste Premiere
21. Juli 2019