Ein inszenierter Workshop für Kindereinrichtungen und Grundschule 1.- 3. Klasse (5-9 Jahren)

Es spielen und erzählen: Nadja Blickle, Willy Combecher, Santo Pedilarco, Friederike Schreiber
Konzept und Leitung: Detlef Köhler
V O R S T E L L U N G E N |
Mai |
15.05.2023 08:30 Schwarzburgschule Frankfurt |
15.05.2023 10:30 Schwarzburgschule Frankfurt |
16.05.2023 08:30 Schwarzburgschule Frankfurt |
16.05.2023 10:30 Schwarzburgschule Frankfurt |
Juli |
10.07.2023 09:30 Kinderzentrum Bernadottestraße Frankfurt |
Maurice Sendak erzählt in seinem weltbekannten Kinderbuch die Geschichte von Max, der als Wolf verkleidet eine Menge Unfug anstellt, bis seine Mutter ihn ohne Essen ins Bett schickt. Dort erlebt er eine lange abenteuerliche Reise ins Land der Wilden Kerle, wo er selbst zum König bestimmt wird. Irgendwann packt ihn die Sehnsucht nach dem Ort, wo ihn jemand am allerliebsten hat.
In dieser kurzen, aber zauberhaften Geschichte werden große Gefühle wie Einsamkeit, Neugier, Stärke, Heimweh und Geborgenheit mit „großen“ wilden Kerlen zusammen gebracht – viel Stoff für einen, im besten Sinne, bewegten Theaterworkshop mit 5- bis 9-jährigen Kindern.
Das TheaterGrueneSosse hat die Geschichte konzeptionell so vorbereitet und inszeniert, dass die szenische Handlung erst im gemeinsamen Spiel mit einer Kindergruppe komplettiert wird. Ein Schauspieler und eine Erzählerin schaffen immer wieder Momente, in denen die Kinder mit ihrer Phantasie und Energie die Geschichte mit Geräuschen, Bewegungen und Bildern weiter bringen. Dabei entsteht ein Theaterstück – mit jeder Gruppe ein anderes, jedes einzigartig.
Der ca. 75-minütige Theaterworkshop eignet sich für eine Gruppe mit ca. 25 Kindern ab 5 bis 9 Jahren (bis 3. Klasse) und kann in der Einrichtung oder in der Schule stattfinden.
Dieses Projekt wird von 2 Personen nach freier Terminvereinbarung durchgeführt.
Der Zeitrahmen beträgt ungefähr eine Doppelstunde bzw. ca. 60 Minuten. Das Theater kommt mit 2 Personen (Schauspieler und Theaterpädagogen). Die Anzahl der Teilnehmer sollte 25 Kinder nicht übersteigen.
Das TheaterGrueneSosse benötigt einen großen Klassenraum mit einer möglichen Spielfläche von ca. 3 – 4 m x 3 -4 m und genügend Platz drumherum, dass die Kinder von allen Seiten um die Spielfläche mit Stühlen sitzen und auch stehen können.
Die Kinder sollen vor der Veranstaltung nicht das Buch lesen oder vorgelesen bekommen und auch nicht genmeinsam den Film „Wo die Wilden Kerle wohnen“ schauen.
Die Veranstaltung findet im Klassenzimmer oder im Musik, Mehrzweckraum oder größerem Raum statt.
Zögern sie nicht, uns wegen organisatorischer Details zu kontaktieren.
News
17. Juni 2022
EinLADEN!
12. Januar 2022
Stadtforscher:innen
15. Dezember 2021
Rückblick (Besinnung)
23. September 2021
Ein Programm für den Herbst
1. Juli 2020
Das Fest der jungen Ensembles
13. März 2020
Karfunkel-Preisverleihung abgesagt!
12. Januar 2020
Neujahrsempfang im Theaterhaus Frankfurt am 24.1.2020
10. Januar 2020
Highlights des Halbjahrs – Das aktuelle Programm
9. Dezember 2019
Die hat ja gar nichts an (Webseite Relaunch)
27. November 2019
Theaterprojekt: Berufsschulzentrum Darmstadt
28. Oktober 2019
Der Beginn einer großartigen Spielzeit
21. Juli 2019
Die nächste Premiere
21. Juli 2019