Theater Spielen
Junge Ensembles
Einst verdrehte Bertolt Brecht dem Theater die Zeichen – und erfand kurzerhand das “THAETER” (Der Messingkauf). Auch im TheaterGrueneSosse sitzen Kinder und Jugendliche nicht nur opferfromm in den Stuhlreihen des Kindertheater-Publikums; Sie stehen mit auf der Bühne: Als Welten-Schöpfer und Konflikt-Erleider, als Erwachsenen-Spiegel und Tatsachen-Zertanzer, Geschichten-Erzähler und Besser-Wisser, Diskussions-Anfanger, Reality-Checker und Bubble-Breaker… kurz, als Theater-Täter.
Wer Interesse daran hat, mitzuspielen kann sich bei uns unter der Email-Adresse office@theatergruenesosse.de melden.

Auszeichnungen
- KARFUNKEL 2018 - Kinder und Jugendtheaterpreis Frankfurt am Main (Zertrennt)
- KARFUNKEL 2011 - Kinder und Jugendtheaterpreis Frankfurt am Main (Testosteron)
- Bundestreffen deutscher Jugendclubs an Theatern 2016
- Theatertreffen der Jugend 2011 (Testosteron)
- Schülertheatertage Darmstadt 2018 (Super?!)

Seit 2013
GoldfischEnsemble
Bereits zum siebten Mal kommt das GoldfischEnsemble des TheaterGrueneSosse zusammen, um ein eigenes Stück zu entwickeln. Die jungen Spielerinnen und Spieler zwischen 13-16 Jahren widmen sich in diesem Jahr dem Spielzeitthema “Liebe”

Seit 2017
LöwenEnsemble
In seiner vierten Produktion widmet sich das KinderEnsemble 1 in dieser Spielzeit dem Thema LIEBE.
Wie und wo ist sie zu finden? Oder ist sie immer da? Kann man seine Briefmarkensammlung lieben ? Und wie wird das später einmal sein? Unter der Leitung von Fiona Louis und Kathrin Marder entsteht ein neues Stück, das im Mai Premiere haben wird.

N E U G R Ü N D U N G
KnallerbsenEnsemble
Das KnallerbsenEnsemble hat sich im Oktober 2019 gegründet. Die Spielerinnen und Spieler zwischen 7-10 Jahren entwickeln nun ihr erstes gemeinsames Theaterstück. Thema: Liebe
News
16. Januar 2021
Ausschreibung für Veranstaltungstechniker*in
1. Juli 2020
Das Fest der jungen Ensembles
18. März 2020