Vater und Tochter finden einander

Regie und Text: Heiner Fahrenholz
Bühne: Detlef Köhler; Musik: Oliver Augst und Marcel Daemgen; Kostüme: Catherine Decelle; Bühnenmalerei: Ronald Winning
Es spielen: Luise Kinder, Sigi Herold
Hier kann ein kurzer Filmtrailer (ca 5:40 Minuten)zur Ansicht heruntergeladen werden
Hier kann die Mappe zum Theaterstück als pdf heruntergeladen werden
Jol, ein älterer Mann, streift durch seine Erinnerungen.
Einmal gab es einen Garten, in dem er mit seiner kleinen Tochter Johanna spielte, sie in die Luft warf, ihr Geschichten erzählte, während ihre Mutter in der Küche die Milch für den Kakao auf den Herd stellte – ganz so, wie man es in Märchen lesen kann.
Eines Tages aber verließ ihn die Frau und nahm die gemeinsame Tochter mit.
So Dinge geschehen und manchmal träumt Jol, das sei so nicht geschehen. Und dass seine inzwischen erwachsene Tochter ihn besucht und sie miteinander reden…, dann ist es manchmal so, als sei gar keine Zeit vergangen zwischen damals und jetzt. Obwohl Johanna erst 5 Jahre alt war, als der Vater die Familie verließ! Der ist Schriftsteller. Oder Schmetterlingsforscher. Und er weiß alles über die mongolischen Pfeifhasen.
„Schutzmann und Katze“ ist eine Geschichte über das Geschichten erzählen und wie jede Geschichte auch verschieden erzählt werden kann!
Eine Reise in die Kindheit von Johanna, in der Tochter und Vater sich noch einmal begegnen.
News
17. Juni 2022
EinLADEN!
12. Januar 2022
Stadtforscher:innen
15. Dezember 2021
Rückblick (Besinnung)
23. September 2021
Ein Programm für den Herbst
1. Juli 2020
Das Fest der jungen Ensembles
13. März 2020
Karfunkel-Preisverleihung abgesagt!
12. Januar 2020
Neujahrsempfang im Theaterhaus Frankfurt am 24.1.2020
10. Januar 2020
Highlights des Halbjahrs – Das aktuelle Programm
9. Dezember 2019
Die hat ja gar nichts an (Webseite Relaunch)
27. November 2019
Theaterprojekt: Berufsschulzentrum Darmstadt
28. Oktober 2019
Der Beginn einer großartigen Spielzeit
21. Juli 2019
Die nächste Premiere
21. Juli 2019