Inszenierte Workshops
Zwei Schauspieler kommen an die Schule oder die Einrichtung und spielen gemeinsam mit den Kindern die Geschichte eines Kinderbuchs nach. Im Moment bietet das TheaterGrueneSosse zwei inszenierte Workshops an: "Der Feine Arthur" und "Wo die wilden Kerle wohnen"
Interesse? Einfach anfragen und buchen unter office@theatergruenesosse.de
Workshops zur Vor- und Nachbereitung
Wenn eine Gruppe ins Theater kommt, um sich ein Stück anzusehen, ist es möglich, eine theaterpädagogische Vor- und Nachbereitung dazuzubuchen. Dabei geht es nicht um eine Erklärung des Gesehenen, sondern um eine spielerische Annäherung an das ästhetische Erlebnis. Zu jedem Stück existieren ausgearbeitete Workshops, in denen die Mittel ausprobiert werden können, die benutzt wurden, in dem die Geschichte selbst weitererzählt werden kann usw. Die praktische Annäherung an das Material fördert das sinnliche Verstehen und Erkunden der Wirkung von Kunst.

Projekte
Seit vielen Jahren arbeitete das TheaterGrueneSosse mit Schulen und anderen Einrichtungen zusammen, um besondere Theaterprojekte möglich zu machen. In Projektwochen und Projekten, die über mehrere Monate hinweg stattfinden, arbeiten wir mit jungen Menschen zusammen, erkunden theatral ihre und unsere Lebenswelt, und begeben uns so in den künstlerischen Dialog.
Möglich gemacht werden diese Projekte in der Regel über Förderprogramme wie den Kulturkoffer, das Programm kunstvoll, oder TUSCH.
z.B.
> mit der Schule am Sommerhoff Park (gefördert durch Kulturkoffer Hessen)
> Projekt „Stadtforscher:innen“ mit dem Deutschen Architekturmuseum, dem Jugendhaus Bergen, dem Kinderhaus Nied und dem VbFF – Verein zur beruflichen Förderung von Frauen (gefördert durch Kulturkoffer Hessen)
>mit dem KidS Hort der Kirchnerschule (gefördert durch Kulturkoffer Hessen)
> Mit der Robert-Koch Schule in Offenbach in Zusammenarbeit mit TUSCH
> mit der Schwarzburgschule (ermöglicht über TUSCH – Fortsetzung folgt)
> Mit dem Berufsschulzentrum Nord, Darmstadt (ermöglicht durch KUNSTVOLL)
News
17. Juni 2022
EinLADEN!
12. Januar 2022
Stadtforscher:innen
15. Dezember 2021
Rückblick (Besinnung)
23. September 2021
Ein Programm für den Herbst
1. Juli 2020
Das Fest der jungen Ensembles
13. März 2020
Karfunkel-Preisverleihung abgesagt!
12. Januar 2020
Neujahrsempfang im Theaterhaus Frankfurt am 24.1.2020
10. Januar 2020
Highlights des Halbjahrs – Das aktuelle Programm
9. Dezember 2019
Die hat ja gar nichts an (Webseite Relaunch)
27. November 2019
Theaterprojekt: Berufsschulzentrum Darmstadt
28. Oktober 2019
Der Beginn einer großartigen Spielzeit
21. Juli 2019
Die nächste Premiere
21. Juli 2019