Logo Theater Grüne Sosse

Workshops, Angebote & Fortbildungen

Wie kann eine erste Begegnung mit dem Theaterspielen gestaltet werden? Wir bieten verschiedene Module an, mit denen wir euch zu uns einladen, oder zu euch kommen, und vor Ort arbeiten. Dabei möchten wir auch mit Lehrer*innen und Pädagog*innen daran arbeiten, wie sie selbst Theater vermitteln können.

Workshops

In spielpraktischen Impulsworkshop können Kinder und Jugendliche künstlerische Methoden aus unserer aktuellen Arbeit ausprobieren.

Ort: In Ihrer Einrichtung oder im Theater
Dauer: 2 Schulstunden

Theatertag

Der Ausflugstag wird zum Theatertag! Kinder und Jugendliche erhalten Einblicke in unser kleines Theater im Löwenhof und können sich selbst in den verschiedenen Gewerken wie Technik, Lichtspiel, Dramaturgie, Kostüm/Requisite und Schauspiel ausprobieren. Heißt also, Theater-Basics auf einen Schlag.
Ort: Im Theater
Dauer: 4-6 Schulstunden

Probenklassen

Bei der Erarbeitung eines neuen Stückes ist für uns die Perspektive von Kindern und Jugendlichen elementar. Daher arbeiten wir im Probenprozess mit jungen Menschen zusammen. Die Gruppe kann Fragen stellen, Kritik üben und das Produktionsteam beraten. Natürlich ist die Probenklasse Ehrengast bei der Premiere! Wir proben nicht immer und freuen uns auch über allgemeine Interessenbekundungen.

Fortbildungen

Fachthemen. z. B. Theaterbesuche in der eigenen Gruppe vor- und nachbereiten, Einführung in performatives Arbeiten. Expert*innen geben praxisorientierte Impulsvorträge, theaterpraktische Methoden werden vorgestellt und können ausprobiert werden. Auf Anfrage gerne auch als Fortbildung für das ganze Kollegium!

Projekte

Mit einigen Schulen und Einrichtungen arbeiten wir nachhaltig über einen längeren Zeitraum zusammen, z.B. im Rahmen von TuSCH, dem “Kulturkoffer Hessen” oder anderen Möglichkeiten. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, entwickeln einen Fahrplan und stellen den Antrag zusammen.

Rund um den Theaterbesuch bieten wir auch Nachgespräche und pädagogisches Material an.