Mit jungen Menschen zeitgenössiches Theater sehen
Weiterbildung für Lehrkräfte und Pädagog*innen
Das Theater ist eine lebendige Kunstform, die sich immer in Bewegung befindet. Aber seine Aktualität und sein Formenreichtum wird im textorientierten schulischen Lehrplan nicht immer spürbar. So heißt es für Theaterbesuche häufig: Faust, Sandmann, Werther. Bekannte Stoffe, berechenbare Formen. Diese Fortbildung, bestehend aus drei Modulen, will Lehrer*innen dazu befähigen, mit Schüler*innen aktuelle Stücke zu besuchen und einen Zugang zur Gegenwarts-Kunstform Theater zu vermitteln.
Die drei Module bauen aufeinander auf, können aber auch einzeln wahrgenommen werden. Zum Besuch der Fortbildung gehört mindestens ein gemeinsamer Besuch einer Theatervorstellung in zeitlicher Nähe zum Fortbildungstermin. Der Stückbesuch ist Voraussetzung für die Teilnahme
Die Fortbildung setzt keine bis wenige Vorkenntnisse voraus und richtet sich vor allem an Lehrkräfte der Fächer Deutsch, Politik und Wirtschaft, Ethik, Kunst sowie Darstellendes Spiel, ist aber grundsätzlich offen.
Leitung: Christiane Alfers (Theaterpädagogin), Kim Willems (Regisseur)
Kosten: 30 € pro Fortbildungstag / 10 € für Lehrer*innen & Pädagog*innen in Ausbildung
Das ausführliche Programm entnehmen Sie bitte dem PDF (nebenstehend zum Download).
Das sagen Teilnehmende
Theater macht Spaß und wie! Mit den auf ganz unterschiedliche Weise aktivierenden Methoden, die Christiane Alfers und Kim Willems in ihrem Fortbildungsangebot bereit halten, ganz bestimmt. Für alle, die sich intensiver mit einer Inszenierung auseinandersetzen wollen, sei es im Vorfeld und/oder Nachgang, sei es sinnlich oder verbal, sehr zu empfehlen.
Jeannette Kaupp, Leiter*in der Frankfurter Schultheatertage
Kommende Termine
Modul 1: 22.10.2025, 14.30 - 19 Uhr (Junge Theaterwerkstatt am Zoo)
Modul 2: 19.11.2025, 9.30 - 14.30 Uhr (Löwenhof)
Modul 3: 08.12.2025, 14.30 - 19 Uhr (Löwenhof)
Vorstellungsbesuche:
- Kassiopeias Garten oder: Die seltsame Kunst des Zeitverschenkens (TheaterGrueneSosse) am 24.10. um 19 Uhr im Löwenhof
- Gugus! (Rebecca Weingartner), 02.-04.11. in der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo
Anmelden unter fb.junge-theaterwerkstatt.de
oder im Weiterbildungsverzeichnis der Hessischen Lehrkräfteakademie (Angebotsnr. 02413332)
Für Studierende können ggf. Leistungsnachweise bestätigt werden (bitte rückfragen).
Bei Rückfragen gerne melden unter theaterwerkstatt@mousonturm.de