29. April 2025
Pixeltower
Projektbericht des Praxistags Theater
Warum siehst du so aus? Ist das ein Pickel? Hast du ADHS oder was? Warum bist du so still? Warum stotterst du? Manchmal ist die Welt um mich rum richtig aggro scheiße zu mir … Und ich bin hier gefangen. Ich will wieder raus. Was will ich wirklich?
In Pixeltower zeigt eine Gruppe junger Menschen der IGS Herder, wie sie mit individueller Vielfalt in realen und digitalen Räumen umgehen wollen. Was es heißt, aus einer aufgezwungenen Struktur auszubrechen, um neue Motivation und Lösungen zu finden und sich wieder am Zusammenleben zu beteiligen. Woran es scheitern kann und wie wir wieder zueinander finden.
Eine Gruppe von Jugendlichen landet in einem Computerspiel namens Pixeltower. In dieser virtuellen Welt begegnen ihnen Vorurteile und Diskriminierungen wie in der echten Welt auch. Können Aliens auch diskriminieren? Sie müssen Challenges bestehen oder erniedrigende Verhaltensweisen erkennen und sich emanzipieren.
Eine Theater-Performance des Praxistags Theater der IGS Herder in Kooperation mit dem TheaterGrueneSosse und KUNSTVOLL des Gemeinnützigen Kulturfonds Frankfurt Rhein-Main.
Einmalig aufgeführt am 01. April 2025 in der Jungen Theaterwerkstatt am Zoo.
Sie haben selbst Interesse an Vermitlungsangeboten für Ihre Schule, Workshops und Fortbildungen für Pädago*innen? Einfach über den Button unten unser Vermittlungsteam kontaktieren.
DAS TEAM
Mitwirkende: Chiara, Egemen, Emil, Eren, Filip, Hilal, Ilai, Jakob, Julius, Kaoutar, Leonard, Loris, Nola, Roko
Leitung: Marina Bock, Karl Kiesel, Verena Specht-Ronique