Logo Theater Grüne Sosse

Tiere die lügen

oder aber: Wie man mit Worten DInge tut

"Ein in jeder Hinsicht phantastisches Stündchen Vergnügen." - Strandgut Frankfurt
Es rumpelt und rauscht, krächzt und kracht und dann sind sie da: Drei Fabelwesen, die ein Ziel verfolgen. Sie wollen herausfinden, wie das geht: Mit Worten Dinge tun. Sie streiten. Sie prahlen. Sie dichten. Sie schweigen. Sie stricken Netze aus Lügen. Sie erschaffen Welten aus Worten, manchmal sogar aus einem einzigen Laut, wie in dem Fall, in dem die Welt aus einem “Ei” schlüpft. Sie retten sogar eine Katze aus der gruseligen Fellfalle - nur mit der Kraft eines Worts.
Tiere die lügen ist ein einzigartiges Theatererlebnis für alle ab 6 Jahren - voller feinsinniger Logik, absurdem Humor und fantasievoller Musik. Spielerisch und für jeden verständlich schafft es die Inszenierung, ein Nachdenken über Sprache und die eigene Wirkmächtigkeit anzuregen. Welche Macht steckt darin, etwas einen Namen zu geben? Wie kann man sich dagegen wehren, dass einem die Worte im Mund herumgedreht werden? Wie kann man die schiere Lust am Fabulieren finden? Wohin kann die Fantasie einen tragen? Und ist es manchmal vielleicht wichtiger, zuzuhören, als nur immer zu sprechen?

Pressestimmen

„Dass alles auf eine ganz unbändige Art sich am Theater freut, macht sehr, sehr gute Laune. […] Tiere die lügen könnte man als Wagnis sehen, im Theater für Junges Publikum hinter alle Konventionen zu treten. Man könnte aber auch fragen: Wo, wenn nicht da, sollte man dem Publikum zutrauen, eine unbeschränkte Phantasie zu haben.“ – F.A.Z

Tiere die lügen bereitet ein in jeder Hinsicht phantastisches Stündchen Vergnügen, das zumindest nach oben keinerlei Altersbeschränkung kennt. Ein munteres, aber auch wagemutiges Spiel im Vertrauen auf die eigene Phantasie.“ – Strandgut

Grundschule, Unterstufe

Regie: Liljan Halfen
Dramaturgie: Hanna Steinmair
Konzept und Text: Ensemble
Spiel: Ossian Hain, Amelie Neumann, Friederike Schreiber
Bühne und Kostüme: Sandra Li Maennel Saavedra
Musik: Amelie Neumann
Assistenz: Susanne Maruschke
Vermittlung: Kathrin Marder, Christiane Alfers, Verena Specht-Ronique
Produktionsleitung: Detlef Köhler
Leitung Recherchephase zu Textentwicklung und szenischem Material: Franziska Henschel

Dauer: 55 Min.


Share:

Aktuelle Vorstellungen:

Januar

DI 06. JAN

11:00

Tiere die lügen oder aber: Wie man mit Worten Dinge tut

Theaterhaus, Frankfurt

MI 07. JAN

11:00

Tiere die lügen oder aber: Wie man mit Worten Dinge tut

Theaterhaus, Frankfurt

DO 08. JAN

11:00

Tiere die lügen oder aber: Wie man mit Worten Dinge tut

Theaterhaus, Frankfurt